aquarium-bzk.de
Home Allgemein Die Aquarien Das 'Renn'-Aquarium
Das 'Renn'-Aquarium
Donnerstag, den 10. April 2003 um 19:40 Uhr

flaches Aquarium Gesamtansicht

Dieses Aquarium befindet sich in dem Aquarien-Regal auf dem mittleren Regalboden und ist für schnelle Schwimmer gedacht.

 

Aquarium:

160 x 45 x 30 cm,

200 l, Hamburger Mattenfilter

2 Leuchtstoffröhren a' 58W,

feiner weißer Quarz-Sand, 4-8 cm hoch

 

Besatz:

Schachbrettschmerlen (Botia sidthimunki) und Zwergflügelbärblinge (Chela dadyburjori)

Später kamen noch Algensalmler (Parodin affinis) und Otocinclus cf. affinis dazu.

 

Einrichtung des Aquariums

 

Das das Aquarium wegen seiner geringen Gesamthöhe einen recht niedrigen Bodengrund aus feinem Sand bekommen sollte, habe ich zwei große Pflanzschalen aus Glasstreifen zusammen geklebt und mit Naturkork kaschiert. In die flachen Schaumstoffinseln aus normalem blauem Filterschaumstoff habe ich später die winzigen feinen Vordergrundpflanzen mit Plastik-Gardinennadeln festgespießt. Die beiden großen Schaumstoffinseln rechts enthalten Pflanzlöcher, die mit Sand aufgefüllt werden. Den Rest der Inseln habe ich mit Javamoos verdeckt.

 

Ausschnitt mit einigen Fadenalgen

 

Hier ist der Mittelteil nach der vollständigen Bepflanzung zu sehen. Hier ist die meistens in der Einfahrphase (ca. die ersten 6 Monate) auftretende Grünalgenexplosion noch nicht beendet, so daß bei den beiden hohen Schaumstoffinseln der blaue Schaumstoff noch gut zu sehen ist, aber nicht mehr so leuchtend blau wie direkt nach der Einrichtung. Beim Rupfen der Algen erwischt man immer auch den Großteil des Javamooses. Aber als diese Phase vorbei war, war auch von den Inseln nichts mehr zu sehen, genauso wenig wie vom Mattenfilter.

 

Aquarium vollständig eingefahren

Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 10. Juli 2010 um 18:16 Uhr